Am Montag, 11.9.2023 hat ein neues Schuljahr begonnen. Hier finden Sie ein paar Eindrücke des ersten Schultages...
In Zusammenarbeit mit Frau Anna Busch, BA gestalteten die Volkschulkinder ein neues Logo für die Naturparkvolksschule Wildalpen. Die Kinder brachten sich begeistert und sehr kreativ ein und so findet man wichtige Elemente von Wildalpen wie Wassertropfen, Wasserleitung, Steinbock und Schnee aber auch die Bevölkerung und den Wald in diesem Logo. Im Rahmen der Präsentation des Logos bedankte sich Frau Bürgermeisterin Karin Gulas bei Frau Busch für die Unterstützung und überreichte ihr eine Wildalpentasche.
Am 23.3.2023 fand der Österreichische Vorlesetag statt!
Der Nikolaus besuchte heuer die Volksschüler in Wildalpen!
Dieses Schuljahr steht im Zeichen des Müll- und Umweltprojektes „Ein JA(hr) mit Oskar und Olivia“ . Dietmar Kraus und Sonja Haider vom Abfallwirtschaftsverband Liezen klären Kinder im Umgang mit Müll und über das Thema Umwelt auf spielerische Art auf. Dabei schlüpfen sie in die von ihnen erschaffenen Figuren Olivia und Oskar. Sie versuchen so auf lustbetonte Art und Weise die Umweltthemen im Schulalltag näher zu bringen. Beim ersten Besuch von Sonja und Dietmar ging es um die Entstehung der Erde. Auf sehr anschauliche Art und Weise wurde den Kindern die Entstehung unseres Planeten dargestellt. Außerdem wurde den Kindern die Figuren Olivia Wirbelwind und Oskar Müllberger, die auf der Müllanlage in Liezen wohnen, vorgestellt.
Die Schüler der Volksschule Wildalpen nehmen sich Zeit und putzen die Nistkästen aus, die für die Haselmäuse bereitgestellt wurden.
Das Schuljahr 2022/23 beginnt am 12.09.2022 mit dem Eröffnungsgottesdienst. In diesem Schuljahr besuchen 12 Kinder die Volksschule Wildalpen, 4 Mädchen und 8 Buben. 3 Lehrerinnen unterrichten an der Schule, Frau Dipl. Päd. Heike Eisbacher, Frau Vtl. Helga Jandl und Frau Religionslehrerin Julia Stenitzer.